Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Traumasensible Sprache - Gewaltfrei kommunizieren
410,00 €
Sie arbeiten mit hochbelasteten oder traumatisierten Kinden und Jugendlichen? Sie möchten, dass sich Ihre Klient*innen verstanden und unterstützt fühlen? In diesem Seminar stärken Sie Ihre systemisch-traumasensible Haltung und methodischen Fähigkeiten, um in Gesprächen sicher und handlungsfähig zu agieren und gewaltfrei zu kommunizieren.
Denn manchmal gestaltet sich die Gesprächsführung mit hochbelasteten oder traumatisierten Menschen als schwierig. Verschiedene Ebenen des Wissens und der Emotionen, heterogene Biographien und Kontexte, sowie unterschiedliche Ziele können Gespräche scheitern lassen. Wer sich in solchen Situationen sicher fühlt und vorbereitet ist, kann seinerseits Sicherheit geben und ist handlungsfähiger. Schwerpunkte der Fortbildung liegen auf einer Kombination von systemisch-traumasensibler Haltung und handwerklichen Fähigkeiten einer Gesprächsführung. Sie sind die Basis, um in Gesprächen hilfreich unterstützen und durch bewusste (Körper-)Sprache gezielt auf Verhaltensweisen von belasteten Menschen reagieren zu können. Erleben und Selbsterfahrung stehen bei dieser Fortbildung an erster Stelle. Untermauert mit theoretischem Input bekommen Sie Raum zum Üben und Experimentieren.
Inhalte
- Gesprächsführung mit hochbelasteten oder traumatisierten Menschen
- Erleben und Selbsterfahrung
- Vorbereitet sein, um handlungsfähig zu wirken
- Inhaltliche Sicherheit haben, um Orientierung und Klarheit zu geben
- Systemisch-traumasensible Haltung
- Handwerkliche Fähigkeiten erlernen und anwenden
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 229.04.2026
10:00 - 17:00 Uhr
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
30.04.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
Dozent(en)
Melanie Balle-Günthör
Traumastudio UND Wellenbrecher haben beide immergeltenden Checkliste! ### Anfragen und Verträge zu Traumata sollen zukünftig über die Mailadresse: info@traumastudio.de erfolgen. Alle Anfragen, die Wellenbrecher betreffen, können weiter über ihre private Mailadresse (balle.guenthoer@gmx.de) und Wellenbrecher laufen. KURS FÜR WELLENBRECHER: - Wellebrecher als zweiten Dozenten im Kurs erfassen und Vertrag darüber ziehen! - Immer-geltende Checkliste für Wellenbrecher-Kurse nehmen ==> im Doz.-Stamm von Wellenbrecher hinterlegt! (Mit Bezeichnung "### Immer-CL Wellenbrecher") - Vertrag Wellenbrecher - Mail dann immer an: jasso@wellenbrecher.de: Wellenbrecher e. V. Abteilung Prävention/Training z.Hd. Wolfgang Müller Arminiusstr. 15 44149 Dortmund 0171 4072341 jasso@wellenbrecher.de KURS FÜR TRAUMASTUDIO: - Traumastudio als zweiten Dozenten im Kurs erfassen und Vertrag darüber ziehen! - Vertrag an Traumastudio - Mail dann immer an: info@traumastudio.de Traumastudio GbR Balle-Günthör & Steen z.Hd. Melanie Balle-Günthör Neusser Str. 16 50670 Köln
Kursempfehlungen
- Nützliches Instrument in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen (2500032)
- Eigene Erregungszustände wahrnehmen und regulieren können (2600067)
- Ressourcen aktivieren durch traumasensible Spielgestaltung (2600068)
- Methoden der Traumapädagogik (2600069)
- Praxisorientierte Strategien für ein sicheres und unterstützendes Umfeld in Einrichtungen (2600072)